Miststreuer

Miststreuer

Ausgezeichneter Wahl bei einer kleinen Landwirtschaft. Der Einachs – Miststreuer Pronar N161 mit der Kapazität von 6 Tonnen ist der kleinste in unserem Angebot. Der horizontale Adapter mit 2 Walzen streut alle Typen der Dünger, Torf und Kompost. Die 2 Walzen genau zerkleinert und wirft den Dünger auf dem Feld. Dank der Verwendung der speziellen, anschraubten Tellern sind diese einfach zu tauschen. Die Bordwänden in der Ladekiste sind leicht offenbar. Die Konstruktion des Greifers basiert auf 4 Stahlketten und leichttauschbaren Kratzleisten.

Der Miststreuer Pronar N162/2 mit der Aufhängung Tandem und 10 Tonnen Nutzlast wurde für mittlere und große Landwirtschaften entworfen. Der Streuadapter mit 4 vertikalen Walzen wirft alle Typen der Dünger, Torf und Kompost. Optional kann man einen Adapter mit 2 vertikalen Walzen. Bewegliche Teile sind mit einer hydraulischen, hochklappbaren Schutzklappe gesichert. Die Tandemaufhängung mit der Bereifung 550/50-22.5 minimalisiert den Druck auf dem Grund.

Der Miststreuer N262 mit der Nutzlast 12 Tonnen ermöglicht Ihnen das Präzise streuen von Dünger, Torf, Kompost, Kalk und Schlamm mit einer Kapazität von 4m3/min. Die Form der Ladekiste wird mit den Trägerrahmen dauerhaft zusammengeschweißt. Das Ergebnis ist eine sehr starke und zuverlässige Konstruktion. Der Streuadapter verteilt genau und gleichmäßig auf der Breite von 12 bis 25 Meter. Der Arbeitskomfort wird durch einen Trennriegel zwischen der Ladekiste und Streuadapter gesichert. – Steuerung über dem Hebel des Verteilers. Das anheben erfolgt über Hydraulikzylinder Die Tandemaufhängung mit der Parabellfederung und speziell verstärkte Bereifung mit dem Niederdruckprofil minimalisiert den Druck auf dem Grund.

Ideal für die großen Bauernhöfe, der Miststreuer PRONAR N262/1 verteilt alle Typen von Dünger, Torf, Kompost, Kalk und Halbflüssige Materialien aus der Abwasserwirtschaft. Stark und robust –die Mulde hat eine Höhe von 1265 mm, die Kapazität von 14 m3 und der Träger mit vier Ketten mit 14mm dicken Zellen. Die Ketten sind mit speziell verstärkten Federn gespannt. Die Winkeleinstellung der Tellern lässt die Leistung der Streubreite bis zum 25m.

Herkules N262 / 2 ist die jüngste Antwort von Pronar auf die wachsende Marktnachfrage nach leistungsstarken und effizienten Miststreuern. Die Zuladung dieser Tandem-Maschine beträgt 18 Tonnen, was 18 m3 Material entspricht, das mit einer Kapazität von bis zu 4 m3 / Min verteilt werden kann. Ein wichtiges Unterscheidungsmerkmal des Modells ist die gefederte Deichsel mit einstellbarer Höhe, die Vibrationen wirksam dämpft und nicht nur den Bedienkomfort, sondern vor allem die Haltbarkeit der Maschine selbst erhöht.

Miststreuer PRONAR der Serie NV161 sind für die präzise und gleichmäßige Verteilung von Dünger, Torf und Kompost geeignet. Miststreuer aus der NV-Serie sind leistungsstarke, robuste und zuverlässige Maschinen, deren Einsatz eine ideale und effektive Düngung sichert. Die Miststreuer haben eine optimale Kapazität von 8,6 m3 bis 14,4m3, daher stellen diese Miststreuer Pronar NV 161 eine perfekte Lösung sowohl für kleinere als auch für größere landwirtschaftliche Betriebe dar.

Hersteller

Alle Anhänger auf Lager

Firmengeschichte Wesselburener-Deichhausen

1889

Eröffnung der Dorfschmiede in Wesselburener-Deichhausen durch Friedrich Rickers.

1929

Übernahme durch seinen Sohn Paul.

1969

Übernahme durch den Sohn von Paul Rickers, Herrn Dierk Rickers.

1986

Übernahme nach dem Tod von Dierk Rickers durch Ehefrau Renate Rickers.

2000

Verkauf der Firma Rickers an Kai Petersen, Sterdebüll.

2001

Umbau und Erweiterung der Betriebsstätte in Wesselburener-Deichhausen.

2014

125 Jahre Betriebsjubiläum durch die Gründung der Fa. Rickers im Jahre 1889.

2015

Neubau Büro-, Sanitär- und Aufenthaltsräume in Wesselburener-Deichhausen.
Abriss der alten Gebäude – Erweiterung der Ausstellungsfläche.

Firmengeschichte Sterdebüll

1950

Übernahme der kleinen Dorfschmiede Sterdebüll von Tade Breckling durch Reinhold Petersen, Schmiedemeister.

1967

Neubau einer Betriebststätte in Sterdebüll.

1978

Konkurs Fa. Jens Heinrich Jensen Bredstedt – Übernahme der John Deere Vertretung als  B-Händler über A-Händler Michelsen Schnarup Thumby.

1979

Umbau der Werkstatt und Neubau einer Ausstellungshalle.

1980

Konkurs des A Händlers Michelsen.

1984

Übergabe von Reinhold Petersen an Sohn Kai Petersen.

1987

Übernahme der Massey- Ferguson Werksvertretung, welche bis heute Bestand hat.

1992

Zukauf der Raiffeisenbank in Sterdebüll (Nachbargebäude zur Betriebsstätte).

1995

Kompletter Neubau von Bürogebäude / Laden  / Ersatzteillager.

2000

 Zukauf der Firma Rickers Wesselburener-Deichhausen.

2004

Neubau einer 800m² großen Ausstellungshalle in Sterdebüll.
Übernahme der UNIA und PRONAR Werksvertretung für ganz Schleswig-Holstein.

2009

Neubau einer zusätzlichen Ausstellungshalle 800m² in Sterdebüll.

2010

10 Jahre erfolgreiche, zuverlässige und freundschaftliche Zusammenarbeit durch Betriebsstellenleiter Stefan Forck, sowie Mitarbeiter in Wesselburener-Deichhausen.

2012

25 Jahre Zusammenarbeit mit Massey-Ferguson.

2016

Zocon (Striegel) und Giant (Hof-Rad- Teleskoplader)  Werksvertretung für das Gebiet Schleswig-Holstein.

2017

30 Jahre Zusammenarbeit mit Massey-Ferguson.

2019

Umfangreiche Sanierung: Komplette Werkstatt entkernt!

2020

Dacheindeckung, Betonböden, komplette Heizungsanlage, gesamte Elektrik und Beleuchtung sowie Sanitär- und Aufenthaltsräume sind erneuert worden, bei der  Mitarbeiterwohnung die gesamte Dacheindeckung erneuert– die Isolierung und Fenster ebenfalls komplett.

2022

35 Jahre Zusammenarbeit mit Massey-Ferguson.

2022

Fertigstellung der Austellungsfläche vor dem Betriebsgebäude.