Tandemkipper

Tandemkipper

Dieses perfektes Gerät ist in schwierigem Gelände nicht nur in der Landwirtschaft, sondern auch in anderen Bereichen der Wirtschaft geschätzt. Tandemanhänger PT510 mit Palettenbreite zeichnet sich aus durch robusten Fahrgestell mit rechteckigen geschlossenen Profilen mit dreiseitigen Kippsystem, eine verstärkte Deichsel, hydraulische Schrägstüzfuß, Parabelfederung und starke Radialreifen. Konstruktionsgeschwindigkeit beträgt 40 km/h, zusätzlich hat der Käufer die Wahl zwischen der Installation von pneumatischer und hydraulischer Bremse. Im Standard dreiseitiges Kippsystem mit Absperrventil (Schaltet sich ein während des Kippens) und Teleskopzylinder .

Dieses perfektes Gerät ist in schwierigem Gelände nicht nur in der Landwirtschaft, sondern auch in anderen Bereichen der Wirtschaft geschätzt. Tandemanhänger PT512 mit Palettenbreite, zeichnet sich aus durch robusten Fahrgestell mit rechteckigen geschlossenen Profilen mit dreiseitigen Kippsystem, eine verstärkte Deichsel, hydraulische Schrägstüzfuß, Parabelfederung und starke Radialreifen. Konstruktionsgeschwindigkeit beträgt 40 km/h, zusätzlich hat der Käufer die Wahl zwischen der Installation von pneumatischer und hydraulischer Bremse. In Standard dreiseitiger Kippsystem mit dem Absperrventil (wirkenden während Seiten kippen) und Teleskopzylinder . Wir verwenden hochwertige Materialien, unter anderem moderne Zweikomponentenlacke.

Die Vorteile des Anhängers mit Tandemaufhängung in schwierigem Gelände schätzten immer mehr Kunden. Durch die direkte Belastung der Anhängerkupplung am Traktor verbessert sich das Manövrieren im schwierigen Gelände und erhöht die Zugkraft des Traktors. Anhänger PRONAR T663/1 hat eine solche Aufhängung, sowie ein dreiseitiges Kippsystem. Die Ladekiste wird dabei niedrig aufgehängt. All dies, macht den Anhänger extrem stabil und erleichtert die Arbeit. Anhänger PRONAR T663/1 gibt es auch als SILO Version mit einer Lade Kapazität von 16m³. Er zeichnet sich mit einer hydraulischen Rückwand. Hydraulische Sperren schützen vor Absenken der Heckklappe in einer Situation des niedrigen Öldrucks im System.

Der Anhänger PRONAR T663/2 ist ein Dreiseitenkipper, der einem ähnlichen Zweck wie zweiachsiger Anhänger dienen kann. Aufgrund der Tandem-Aufhängung, verteilt sich die Last nicht nur auf die Räder des Anhängers, sondern auch auf die Traktorkupplung, was den T663/2 hervorragend für die Arbeit in schwierigem Gelände macht. Ideal Bei weichem, unbefestigten Boden, u.a. bei der Schaffung von Grünflächen und der Arbeit im Zusammenhang mit der wirtschaftlichen Entwicklung der Gemeinden. Anhänger PRONAR T663/2 gibt es auch als SILO Version „T663/2 SILO“, in dem die von 500 mm erhöhte Bordwände mit einer hydraulischen Heckklappe seine Leistung zu erhöhen. Hohe Fertigungsqualität und Vielseitigkeit erfüllen alle Erwartungen.

Anhänger PRONAR T663/3 ist ein moderner Anhänger gekennzeichnet durch einen dreiseitigen Kippsystem, zentrale Bordwandverriegelung und einen Kornschieber in der Rückwand. Ideal für den Transport von landwirtschaftlichen Produkten, insbesondere für Schüttguter (Getreide, Mais etc.) geeignet. Der Anhänger ist am Fahrgestell eines Tandem entworfen was das Manövrieren erheblich erleichtert. Stabile Kugel Kippsystem, geprüfte Tragrahmen Profile und hochwertige, zuverlässige und langlebige Achsen, unterscheiden das Produkt von PRONAR von anderem Produkten auf dem Markt. Anhänger T663/3 gibt es auch als SILO Version . Anhänger PRONAR„T663/3 SILO“ verfügt über zusätzliche Aufsätze, die zusammen mit einer Hydraulik Heckklappe die Funktionalität erhöhen.

Warum verbessern, was gut ist? Wie die Welt, so verändert sich auch die Technik. Anhänger PRONAR T663/4 wurde zu einer verbesserten Version T663/1 erweitert. Wir haben die Eigenschaften des Manövrierens verbessert bei gleichzeitiger Erhöhung der Stabilität. Der Kunde, der sich für einen Anhänger PRONAR T663/4 entscheidet, kann sicher sein, dass im Vergleich zu dem Modell T663/1, der Anhänger eine größere Kapazität bietet (bis 10420kg), stabilere Konstruktion (erhöhte Abstand Kipp Kugeln, mit Parabelfedern, erweitert unteren Rahmen, erhöhte Radstand) und eine niedrigere Ladehöhe erhält – im Standard Ausführung Ladehöhe von 120 mm auf 1185 mm reduziert).

Page 1 of 2

Hersteller

Alle Anhänger auf Lager

Firmengeschichte Wesselburener-Deichhausen

1889

Eröffnung der Dorfschmiede in Wesselburener-Deichhausen durch Friedrich Rickers.

1929

Übernahme durch seinen Sohn Paul.

1969

Übernahme durch den Sohn von Paul Rickers, Herrn Dierk Rickers.

1986

Übernahme nach dem Tod von Dierk Rickers durch Ehefrau Renate Rickers.

2000

Verkauf der Firma Rickers an Kai Petersen, Sterdebüll.

2001

Umbau und Erweiterung der Betriebsstätte in Wesselburener-Deichhausen.

2014

125 Jahre Betriebsjubiläum durch die Gründung der Fa. Rickers im Jahre 1889.

2015

Neubau Büro-, Sanitär- und Aufenthaltsräume in Wesselburener-Deichhausen.
Abriss der alten Gebäude – Erweiterung der Ausstellungsfläche.

Firmengeschichte Sterdebüll

1950

Übernahme der kleinen Dorfschmiede Sterdebüll von Tade Breckling durch Reinhold Petersen, Schmiedemeister.

1967

Neubau einer Betriebststätte in Sterdebüll.

1978

Konkurs Fa. Jens Heinrich Jensen Bredstedt – Übernahme der John Deere Vertretung als  B-Händler über A-Händler Michelsen Schnarup Thumby.

1979

Umbau der Werkstatt und Neubau einer Ausstellungshalle.

1980

Konkurs des A Händlers Michelsen.

1984

Übergabe von Reinhold Petersen an Sohn Kai Petersen.

1987

Übernahme der Massey- Ferguson Werksvertretung, welche bis heute Bestand hat.

1992

Zukauf der Raiffeisenbank in Sterdebüll (Nachbargebäude zur Betriebsstätte).

1995

Kompletter Neubau von Bürogebäude / Laden  / Ersatzteillager.

2000

 Zukauf der Firma Rickers Wesselburener-Deichhausen.

2004

Neubau einer 800m² großen Ausstellungshalle in Sterdebüll.
Übernahme der UNIA und PRONAR Werksvertretung für ganz Schleswig-Holstein.

2009

Neubau einer zusätzlichen Ausstellungshalle 800m² in Sterdebüll.

2010

10 Jahre erfolgreiche, zuverlässige und freundschaftliche Zusammenarbeit durch Betriebsstellenleiter Stefan Forck, sowie Mitarbeiter in Wesselburener-Deichhausen.

2012

25 Jahre Zusammenarbeit mit Massey-Ferguson.

2016

Zocon (Striegel) und Giant (Hof-Rad- Teleskoplader)  Werksvertretung für das Gebiet Schleswig-Holstein.

2017

30 Jahre Zusammenarbeit mit Massey-Ferguson.

2019

Umfangreiche Sanierung: Komplette Werkstatt entkernt!

2020

Dacheindeckung, Betonböden, komplette Heizungsanlage, gesamte Elektrik und Beleuchtung sowie Sanitär- und Aufenthaltsräume sind erneuert worden, bei der  Mitarbeiterwohnung die gesamte Dacheindeckung erneuert– die Isolierung und Fenster ebenfalls komplett.

2022

35 Jahre Zusammenarbeit mit Massey-Ferguson.

2022

Fertigstellung der Austellungsfläche vor dem Betriebsgebäude.