Viehtransportanhänger

Viehtransportanhänger

Einachsanhänger PRONAR T046 ist der kleinste im Angebot der Viehtransportanhänger. Er ist aus hochwertigen Materialien gefertigt, was einen hohen Komfort für die transportierten Tiere bietet. Ein langes und klappbares Podest hinten (manuell oder hydraulisch gesteuert) ermöglicht einfaches Be- und Entladen der Tiere. Stabile Konstruktion und eine sachgerechte Imprägnierung von Holz-Elementen macht die Konstruktion zuverlässig. Somit kann der Anhänger über Jahre einen störungsfreien Betrieb bieten. Optional kann zwischen Holz- und Stahlwänden gewählt werden. Die neue Option der vorderen rechten Tür erhöht zusätzlich den Nutzkomfort und erweitert die Arbeitssicherheit.

PRONAR T046 / 1 ist ein mittelgroßer Anhänger für den Tiertransport, der bequem ca. 10 Stück Vieh transportieren kann. Er wird aus hochwertigen Materialien gefertigt, was einen hohen Fahrtkomfort für die transportierten Tiere bietet. Ein langes und klappbares Podest hinten (manuell oder hydraulisch gesteuert) ermöglicht einfaches Be- und Entladen der Tiere. Stabile Konstruktion und eine sachgerechte Imprägnierung von Holz-Elementen macht die Konstruktion zuverlässig. Somit kann der Anhänger über Jahre einen störungsfreien Betrieb bieten. Optional kann zwischen Holz- und Stahlwänden gewählt werden. Die neue Option der vorderen rechten Tür erhöht zusätzlich den Nutzkomfort und erweitert die Arbeitssicherheit.

Ideal für große Landwirtschaftsbetriebe.  Der Anhänger PRONAR T046/2 ist für den Transport von Tieren bestimmt. Der Anhänger PRONAR T046/2 ist mit hydraulischer Senkung der Pritsche ausgestattet, was das Senken des hinteren Bereich des Anhängers ermöglicht. Zusätzlich funktioniert die Rückwand als Brücke mit Geländer. Beide diese Eigenschaften dienen der erleichterten Beladung von Rindern oder Schweinen und dem Ein- und Ausstieg der Tiere. Der Anhänger ist auch mit kippend und klappbar öffnender Tür im Vorderteil des Anhängers ausgestattet. Die Querlenker der Aufhängung wurden mit Zylindern gestützt, die zusammen mit den hydraulischen Stoßdämpfern für den Fahrkomfort während des Transports sorgen. Der Anhänger ist mit einer Traktionskontrolle ausgestattet.

Der Einachsanhänger Pronar T046H ist die neueste Pronar-Lösung für Tiertransporte. Eine sorgfältig entworfene und gut durchdachte Konstruktion ermöglicht den sicheren und komfortablen Transport von bis zu 8 Rindern bis 700 kg oder 10 leichteren Rindern bis 550 kg. Der hydraulisch abgesenkte Aufbau, kombiniert mit weit öffnenden Türen und optionalen Seitengittern, wird die Ver- und Entladezeiten und den Stressfaktor der Tiere erheblich reduzieren. Der Komfort und die Sicherheit werden durch den Wandaufbau von 1,5 m und die hydraulische Federung entsprechend erhöht.

Hersteller

Alle Anhänger auf Lager

Firmengeschichte Wesselburener-Deichhausen

1889

Eröffnung der Dorfschmiede in Wesselburener-Deichhausen durch Friedrich Rickers.

1929

Übernahme durch seinen Sohn Paul.

1969

Übernahme durch den Sohn von Paul Rickers, Herrn Dierk Rickers.

1986

Übernahme nach dem Tod von Dierk Rickers durch Ehefrau Renate Rickers.

2000

Verkauf der Firma Rickers an Kai Petersen, Sterdebüll.

2001

Umbau und Erweiterung der Betriebsstätte in Wesselburener-Deichhausen.

2014

125 Jahre Betriebsjubiläum durch die Gründung der Fa. Rickers im Jahre 1889.

2015

Neubau Büro-, Sanitär- und Aufenthaltsräume in Wesselburener-Deichhausen.
Abriss der alten Gebäude – Erweiterung der Ausstellungsfläche.

Firmengeschichte Sterdebüll

1950

Übernahme der kleinen Dorfschmiede Sterdebüll von Tade Breckling durch Reinhold Petersen, Schmiedemeister.

1967

Neubau einer Betriebststätte in Sterdebüll.

1978

Konkurs Fa. Jens Heinrich Jensen Bredstedt – Übernahme der John Deere Vertretung als  B-Händler über A-Händler Michelsen Schnarup Thumby.

1979

Umbau der Werkstatt und Neubau einer Ausstellungshalle.

1980

Konkurs des A Händlers Michelsen.

1984

Übergabe von Reinhold Petersen an Sohn Kai Petersen.

1987

Übernahme der Massey- Ferguson Werksvertretung, welche bis heute Bestand hat.

1992

Zukauf der Raiffeisenbank in Sterdebüll (Nachbargebäude zur Betriebsstätte).

1995

Kompletter Neubau von Bürogebäude / Laden  / Ersatzteillager.

2000

 Zukauf der Firma Rickers Wesselburener-Deichhausen.

2004

Neubau einer 800m² großen Ausstellungshalle in Sterdebüll.
Übernahme der UNIA und PRONAR Werksvertretung für ganz Schleswig-Holstein.

2009

Neubau einer zusätzlichen Ausstellungshalle 800m² in Sterdebüll.

2010

10 Jahre erfolgreiche, zuverlässige und freundschaftliche Zusammenarbeit durch Betriebsstellenleiter Stefan Forck, sowie Mitarbeiter in Wesselburener-Deichhausen.

2012

25 Jahre Zusammenarbeit mit Massey-Ferguson.

2016

Zocon (Striegel) und Giant (Hof-Rad- Teleskoplader)  Werksvertretung für das Gebiet Schleswig-Holstein.

2017

30 Jahre Zusammenarbeit mit Massey-Ferguson.

2019

Umfangreiche Sanierung: Komplette Werkstatt entkernt!

2020

Dacheindeckung, Betonböden, komplette Heizungsanlage, gesamte Elektrik und Beleuchtung sowie Sanitär- und Aufenthaltsräume sind erneuert worden, bei der  Mitarbeiterwohnung die gesamte Dacheindeckung erneuert– die Isolierung und Fenster ebenfalls komplett.

2022

35 Jahre Zusammenarbeit mit Massey-Ferguson.

2022

Fertigstellung der Austellungsfläche vor dem Betriebsgebäude.