Zocon
Zeigt alle 6 Ergebnisse
-
Zocon GK 6M mit Aussaat 300 Liter neu ( am Lager)
8.990,00 €Zustand: neu
Baujahr: 2022
Kategorie: Grünlandnachsaatmaschinen
Zocon Greenkeeper G6-3 ohne Sähgerät
4.795,00 €Zustand: neu
Baujahr: 2022
Kategorie: Wiesenstriegel
Zocon Greenkeeper G8-3 (ohne Sähgerät) am Lager
5.125,00 €Zustand: neu
Baujahr: 2022
Kategorie: Wiesenstriegel
Zocon Greenkeeper PLUS 6m für Grünland + Mulchsaat am Lager
9.990,00 €Zustand: neu
Baujahr: 2022
Kategorie: Wiesenstriegel
Zocon Greenseeder GS 9 reihig (am Lager)
9.990,00 €Zustand: neu
Baujahr: 2020
Kategorie: Hackstriegel
Zocon Zocon Z045 Kipper mit Auflaufbremse
7.990,00 €Zustand: neu
Baujahr: 2022
Kategorie: Kipper
Rechtliches
Standort Sterdebüll
-
Mühlenweg 1
25852 Sterdebüll - Tel. : 0 46 71-91 05-0
- Fax: 0 46 71-91 05-24
- E-Mail: info@petersen-rickers.de
- Notruftelefon Sterdebüll: 0177-430 43 85
Standort Wesselburener-Deichhausen
-
Dorfstraße 11
25764 Wesselburener-Deichhausen - Tel. : 0 48 33-42 94-90
- Fax: 0 48 33-42 94-99
- E-Mail: info@petersen-rickers.de
- Notruftelefon Wesselburener-Deichhausen: 0172-438 29 42
Cookie-Zustimmung verwaltenUm dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.Firmengeschichte Wesselburener-Deichhausen
1889
Eröffnung der Dorfschmiede in Wesselburener-Deichhausen durch Friedrich Rickers.
1929
Übernahme durch seinen Sohn Paul.
1969
Übernahme durch den Sohn von Paul Rickers, Herrn Dierk Rickers.
1986
Übernahme nach dem Tod von Dierk Rickers durch Ehefrau Renate Rickers.
2000
Verkauf der Firma Rickers an Kai Petersen, Sterdebüll.
2001
Umbau und Erweiterung der Betriebsstätte in Wesselburener-Deichhausen.
2014
125 Jahre Betriebsjubiläum durch die Gründung der Fa. Rickers im Jahre 1889.
2015
Neubau Büro-, Sanitär- und Aufenthaltsräume in Wesselburener-Deichhausen.
Abriss der alten Gebäude – Erweiterung der Ausstellungsfläche.Firmengeschichte Sterdebüll
1950
Übernahme der kleinen Dorfschmiede Sterdebüll von Tade Breckling durch Reinhold Petersen, Schmiedemeister.
1967
Neubau einer Betriebststätte in Sterdebüll.
1978
Konkurs Fa. Jens Heinrich Jensen Bredstedt – Übernahme der John Deere Vertretung als B-Händler über A-Händler Michelsen Schnarup Thumby.
1979
Umbau der Werkstatt und Neubau einer Ausstellungshalle.
1980
Konkurs des A Händlers Michelsen.
1984
Übergabe von Reinhold Petersen an Sohn Kai Petersen.
1987
Übernahme der Massey- Ferguson Werksvertretung, welche bis heute Bestand hat.
1992
Zukauf der Raiffeisenbank in Sterdebüll (Nachbargebäude zur Betriebsstätte).
1995
Kompletter Neubau von Bürogebäude / Laden / Ersatzteillager.
2000
Zukauf der Firma Rickers Wesselburener-Deichhausen.
2004
Neubau einer 800m² großen Ausstellungshalle in Sterdebüll.
Übernahme der UNIA und PRONAR Werksvertretung für ganz Schleswig-Holstein.2009
Neubau einer zusätzlichen Ausstellungshalle 800m² in Sterdebüll.
2010
10 Jahre erfolgreiche, zuverlässige und freundschaftliche Zusammenarbeit durch Betriebsstellenleiter Stefan Forck, sowie Mitarbeiter in Wesselburener-Deichhausen.
2012
25 Jahre Zusammenarbeit mit Massey-Ferguson.
2016
Zocon (Striegel) und Giant (Hof-Rad- Teleskoplader) Werksvertretung für das Gebiet Schleswig-Holstein.
2017
30 Jahre Zusammenarbeit mit Massey-Ferguson.
2019
Umfangreiche Sanierung: Komplette Werkstatt entkernt!
2020
Dacheindeckung, Betonböden, komplette Heizungsanlage, gesamte Elektrik und Beleuchtung sowie Sanitär- und Aufenthaltsräume sind erneuert worden, bei der Mitarbeiterwohnung die gesamte Dacheindeckung erneuert– die Isolierung und Fenster ebenfalls komplett.
2022
35 Jahre Zusammenarbeit mit Massey-Ferguson.
2022
Fertigstellung der Austellungsfläche vor dem Betriebsgebäude.