Fahrzeugdetails

Massey Ferguson 7716 Dyna VT

Zustand: Vorführmaschine

Baujahr: 2020

Kategorie: Traktoren

Preis auf Anfrage

Beschreibung

Der Verkauf erfolgt nur im PLZ Bereich 25….

Massey Ferguson 7716 S Dyna VT Efficient
Gebrauchtmaschine
Baujahr 2020
460 Betriebsstunden
6,6 ltr. 6 Zylinder AgcoPower Motor Stage 5
All in One Abgasnachbehandlung
Motorleistung ohne EPM 160 PS, mit EPM 180PS
Gefederte Vorderachse
Bereifung 540/65 R 28 Festfelge – 650/65 R 38 Festfelge
Hersteller Trelleborg
Hydraulischer Oberlenker
Frontkraftheber mit 2 hydraulischen Kupplern
Multipad mit Wendeschaltung
Joystick für 1 + 2 Steuergerät
3 + 4 Steuergerät mechanisch
Klimaanlage
Zapfwelle 540/540E – 1000/1000E
Datatronic 4 + Fieldstar 5 Monitor
1x Rundumleuchte
K 80 Kugelkopfkupplung
110ltr. Hydraulik CCLS
LS Leitungen und Kuppler
Schwere Unterlenkerstabilisatoren

Besichtigung und Probefahrt nach vorheriger Terminabsprache möglich.

Kontakt:
Stefan Borchardt
Mobil 0171 334 52 06

 

Kontaktpersonen

 

Zusätzliche Information

Marke

Allrad

Bordcomputer

Druckluftbremsanlage

Fronthubwerk

Gefederte Vorderachse

Klimaanlage

Kriechgang

EHR

Kabine

Hydraulische Lenkung

Load sensing

AdBlue

Petersen-Rickers GmbH und Co. KG

Mühlenweg 1
25852 Sterdebüll

Tel.: +49 4671 91050
Mail: info@petersen-rickers.de

Kaufanfrage

Andere Fahrzeuge

Firmengeschichte Wesselburener-Deichhausen

1889

Eröffnung der Dorfschmiede in Wesselburener-Deichhausen durch Friedrich Rickers.

1929

Übernahme durch seinen Sohn Paul.

1969

Übernahme durch den Sohn von Paul Rickers, Herrn Dierk Rickers.

1986

Übernahme nach dem Tod von Dierk Rickers durch Ehefrau Renate Rickers.

2000

Verkauf der Firma Rickers an Kai Petersen, Sterdebüll.

2001

Umbau und Erweiterung der Betriebsstätte in Wesselburener-Deichhausen.

2014

125 Jahre Betriebsjubiläum durch die Gründung der Fa. Rickers im Jahre 1889.

2015

Neubau Büro-, Sanitär- und Aufenthaltsräume in Wesselburener-Deichhausen.
Abriss der alten Gebäude – Erweiterung der Ausstellungsfläche.

Firmengeschichte Sterdebüll

1950

Übernahme der kleinen Dorfschmiede Sterdebüll von Tade Breckling durch Reinhold Petersen, Schmiedemeister.

1967

Neubau einer Betriebststätte in Sterdebüll.

1978

Konkurs Fa. Jens Heinrich Jensen Bredstedt – Übernahme der John Deere Vertretung als  B-Händler über A-Händler Michelsen Schnarup Thumby.

1979

Umbau der Werkstatt und Neubau einer Ausstellungshalle.

1980

Konkurs des A Händlers Michelsen.

1984

Übergabe von Reinhold Petersen an Sohn Kai Petersen.

1987

Übernahme der Massey- Ferguson Werksvertretung, welche bis heute Bestand hat.

1992

Zukauf der Raiffeisenbank in Sterdebüll (Nachbargebäude zur Betriebsstätte).

1995

Kompletter Neubau von Bürogebäude / Laden  / Ersatzteillager.

2000

 Zukauf der Firma Rickers Wesselburener-Deichhausen.

2004

Neubau einer 800m² großen Ausstellungshalle in Sterdebüll.
Übernahme der UNIA und PRONAR Werksvertretung für ganz Schleswig-Holstein.

2009

Neubau einer zusätzlichen Ausstellungshalle 800m² in Sterdebüll.

2010

10 Jahre erfolgreiche, zuverlässige und freundschaftliche Zusammenarbeit durch Betriebsstellenleiter Stefan Forck, sowie Mitarbeiter in Wesselburener-Deichhausen.

2012

25 Jahre Zusammenarbeit mit Massey-Ferguson.

2016

Zocon (Striegel) und Giant (Hof-Rad- Teleskoplader)  Werksvertretung für das Gebiet Schleswig-Holstein.

2017

30 Jahre Zusammenarbeit mit Massey-Ferguson.

2019

Umfangreiche Sanierung: Komplette Werkstatt entkernt!

2020

Dacheindeckung, Betonböden, komplette Heizungsanlage, gesamte Elektrik und Beleuchtung sowie Sanitär- und Aufenthaltsräume sind erneuert worden, bei der  Mitarbeiterwohnung die gesamte Dacheindeckung erneuert– die Isolierung und Fenster ebenfalls komplett.

2022

35 Jahre Zusammenarbeit mit Massey-Ferguson.

2022

Fertigstellung der Austellungsfläche vor dem Betriebsgebäude.