Fahrzeugdetails

Massey Ferguson 8S 225 am Lager

Zustand: Vorführmaschine

Baujahr: 2021

Kategorie: Traktoren

Preis auf Anfrage

Beschreibung

Verkauf nur im PLZ-Gebiet: 25000-25999
MOTOR
Agco Power 7,4L – 6 Zylinder
Max. Leistung (ISO) 165/225 kW/PS bei 1.950 U/min
EPM – Max. Leistung (ISO) 180/245 kW/PS bei 1.950 U/min
Seitlicher Auspuff mit DOC, SC, SCR -Abgasstufe 5
Zusätzlicher Kraftstoff-Vorfilter mit Wasserabscheider
Standard-Kühlerventilator
50 % Frostschutzmittel

GETRIEBE
Dyna E-Power Getriebe (DCT-Technologie) – 40 km/h
Multifunktionsarmlehne mit MultiPad-Fahrhebel und Datatronic 5
Parksperre

HYDRAULIK
205 l/min, CCLS Hydraulik
1. & 2. Steuerventil elektrisch, MicroJoystick auf MultiPad, mit Dekompressionshebel
3. & 4. Steuerventil elektrisch, Fingertipp Bedienung in Armlehne, mit Dekompressionshebel
LS Leitungen mit Kupplungen (PowerBeyond P,T,LS,D)

BREMSEN
Druckluftbremsanlage 2 – Kreis

KRAFTHEBER
Schnellhöhenverstellbares, automatisches Zugmaul 38mm Bolzen
Manuell einstellbare Teleskop-Seitenstabilisatoren für Unterlenker
Mechanischer Oberlenker mit Fanghaken
Externe Heckkraftheberbedienung, Taster auf rechtem & linkem Kotflügel & Bedien. für 1 Heckventil links
Heckunterlenker Kat: 3, Schnellkuppler mit Kugeln und Schalen Kat: 3/3 & 3/2
EHR mit erhöhter Hubkraft

VORDER- & HINTERACHSE
Allrad Vorderachse ND, gefedert
Elektrische Zapfwellenvorwahl in der Kabine
Heckzapfwelle: 540/540E/1000/1000E, geflanscht, 6-teilig
Hinterachse als Steckachse kurz HD

Drehbare Vorderradkotflügel
2,55m breite Heckkotflügel

FAHRERPLATZ
Beifahrer-/Einweisersitz mit Gurt
Kabinen-Luftfiltration Kat: 2
Luftgefederter Fahrersitz, automatische Einstellung, Drehadapter u. Sitzheizung, seitliche Dämpfung
Dachluke (nur Standarddach)
Klimaautomatik mit Multi-Zonen Luftzirkulation
Innenspiegel
Wisch-Waschanlage für Heckscheibe
Aktive mechanische Kabinenfederung
Elektrisch einstellbare & beheizbare Teleskop-Außen- & Weitwinkelspiegel
Sicherheitsgurt für Einweiser/Fahrersitz
Radio: Front Aux-in / Bluetooth / USB Anschluss / integriertes Microphone / Bedienung in Armlehne
Schwenk-& teleskopierbare Lenksäule und SpeedSteer Lenkoptimierung (nur mit CCLS)
Front Sonnenblendschutz
Standardverglasung

FUSE
Datatronic 5: Touch 9",1x Kamera Eingang, Radar, ISOBUS; TASKDOC
MF Guide Vorbereitung
Kamera, im Dach integriert

ELEKTRISCHE AUSSTATTUNG
2 Rundumleuchten an der Kabine
Externer Batterieanschluss und Batterietrennschalter, elektrisch
4 Front- und 4 Heckarbeitsscheinwerfer LED am Kabinendach
2 Fahrscheinwerfer + 2 Front-& 2 Heck-LED Arbeitsscheinwerfer
1 Steckdose (12 Volt) CEE
Lichtmaschine mit hoher Leistung

zusätzlich:
Radio DAB+
Sonnenblendenschutz beidseitig, Front & Heck
Heckscheibenheizung
4 Steckdosen (12 Volt) CEE
CCLS 205ltr./min
Frontkraftheber 4,8t
2x DW Front, freier Rücklauf
Frontzapfwelle 1000 U/min
hydr. Oberlenker Heck, KAT 3
autom. Seitenstabilisatoren
K80 Kugelkopfkupplung unten fest
2 Radgewichte: pro Seite 250Kg
Bereifung: VF 710/70R42
VF 600/70R30
Trelleborg Bereifung vorne & hinten
Kotflügelverbreiterungen 2,75m
Begrenzungswarntafeln mit Beleuchtung

MF Guide NOVATEL

Irrtümer und Zwischenverkauf vorbehalten

 

Kontaktpersonen

Stefan Borchardt
+49 4671 91050
sb@petersen-rickers.de

 

Zusätzliche Information

Marke

Allrad

Bordcomputer

Druckluftbremsanlage

Fronthubwerk

Gefederte Vorderachse

Klimaanlage

EHR

Kabine

Hydraulische Lenkung

Lenkautomatik

Frontgewichte

Load sensing

Petersen-Rickers GmbH und Co. KG

Mühlenweg 1
25852 Sterdebüll

Tel.: +49 4671 91050
Mail: info@petersen-rickers.de

Kaufanfrage

Andere Fahrzeuge

Firmengeschichte Wesselburener-Deichhausen

1889

Eröffnung der Dorfschmiede in Wesselburener-Deichhausen durch Friedrich Rickers.

1929

Übernahme durch seinen Sohn Paul.

1969

Übernahme durch den Sohn von Paul Rickers, Herrn Dierk Rickers.

1986

Übernahme nach dem Tod von Dierk Rickers durch Ehefrau Renate Rickers.

2000

Verkauf der Firma Rickers an Kai Petersen, Sterdebüll.

2001

Umbau und Erweiterung der Betriebsstätte in Wesselburener-Deichhausen.

2014

125 Jahre Betriebsjubiläum durch die Gründung der Fa. Rickers im Jahre 1889.

2015

Neubau Büro-, Sanitär- und Aufenthaltsräume in Wesselburener-Deichhausen.
Abriss der alten Gebäude – Erweiterung der Ausstellungsfläche.

Firmengeschichte Sterdebüll

1950

Übernahme der kleinen Dorfschmiede Sterdebüll von Tade Breckling durch Reinhold Petersen, Schmiedemeister.

1967

Neubau einer Betriebststätte in Sterdebüll.

1978

Konkurs Fa. Jens Heinrich Jensen Bredstedt – Übernahme der John Deere Vertretung als  B-Händler über A-Händler Michelsen Schnarup Thumby.

1979

Umbau der Werkstatt und Neubau einer Ausstellungshalle.

1980

Konkurs des A Händlers Michelsen.

1984

Übergabe von Reinhold Petersen an Sohn Kai Petersen.

1987

Übernahme der Massey- Ferguson Werksvertretung, welche bis heute Bestand hat.

1992

Zukauf der Raiffeisenbank in Sterdebüll (Nachbargebäude zur Betriebsstätte).

1995

Kompletter Neubau von Bürogebäude / Laden  / Ersatzteillager.

2000

 Zukauf der Firma Rickers Wesselburener-Deichhausen.

2004

Neubau einer 800m² großen Ausstellungshalle in Sterdebüll.
Übernahme der UNIA und PRONAR Werksvertretung für ganz Schleswig-Holstein.

2009

Neubau einer zusätzlichen Ausstellungshalle 800m² in Sterdebüll.

2010

10 Jahre erfolgreiche, zuverlässige und freundschaftliche Zusammenarbeit durch Betriebsstellenleiter Stefan Forck, sowie Mitarbeiter in Wesselburener-Deichhausen.

2012

25 Jahre Zusammenarbeit mit Massey-Ferguson.

2016

Zocon (Striegel) und Giant (Hof-Rad- Teleskoplader)  Werksvertretung für das Gebiet Schleswig-Holstein.

2017

30 Jahre Zusammenarbeit mit Massey-Ferguson.

2019

Umfangreiche Sanierung: Komplette Werkstatt entkernt!

2020

Dacheindeckung, Betonböden, komplette Heizungsanlage, gesamte Elektrik und Beleuchtung sowie Sanitär- und Aufenthaltsräume sind erneuert worden, bei der  Mitarbeiterwohnung die gesamte Dacheindeckung erneuert– die Isolierung und Fenster ebenfalls komplett.

2022

35 Jahre Zusammenarbeit mit Massey-Ferguson.

2022

Fertigstellung der Austellungsfläche vor dem Betriebsgebäude.