Ein paar Maschinenübergaben bzw. Auslieferungen:
Biokraft Viöl eine neue PRONAR Mulde, Max Sönksen Almdorf einen schönen Mengele Tandemkipper, 2 Pronar Ballenwagen, eine UNIA ARES TXL Kurzscheibenegge und einen Zocon Weidestriegel Richtung Wesselburener Deichhausen. Allen Kunden einen lieben Dank für die Käufe unserer Fahrzeuge und Geräte. (02/2018)
Hier mal ein ein etwas außergewöhnliches Gespann. Heute übergaben wir der Fa. Freimuth – Tiefbau aus 21782 Bülkau eine neue Breviglieri Fräse. Diese wird hinter einem Pistenbully (aufgrund der geringe Bodenverdichtung) in der Hamburger Schlickdeponie Francop eingesetzt. Die Fräse dient zur Einarbeitung und Auflockerung des entnommenen Bodens. (01/2018)
Liebe Familie Callsen! Das ist jetzt bereits der neunte Massey, den wir an Euch übergeben durften. Auch der Größte, nämlich ein MF 7722 Dyna VT. So fing es in den 80gern an: MF 293 – MF 3080 – MF 375 – MF 4370 – MF6255 – MF 6465 – MF 6470 – MF 7618 – MF7722 bis heute. Das ist Kundentreue, wie es schöner und besser nicht sein kann. Dafür ganz herzlichen und lieben Dank!
(Broder Callsen mittig, Sohn Tade rechts, und links unser Mitarbeiter und in Gedanken vertiefter Verkäufer Stefan Borchardt) (01/2018)
Viel Spaß mit dem Neuen!
Endlich war es soweit, am 01.12.2017 durften wir nach ein paar Monaten Lieferzeit einen neuen MF 7722 Dyna VT an Fa. Leif Möller Erdbau aus Breklum übergeben. (Leif rechts im Bild, Stefan Borchardt, mein Verkäufer links) Hier soll dieser vorrangig mit einem bereits zuvor gekauften PRONAR Hakenlift samt Erdcontainer unterwegs sein. Wir wünschen Leif und seinen Mitarbeitern, allen voran Heino, dem Fahrer viel Freude und gutes Gelingen für die Zukunft.
Sven Meister aus Süderdeich übernimmt bereits von uns seinen 6 Massey-Ferguson. Diesmal einen 7718 Dyna VT Mit voller Ausstattung und ganz viel Licht. Da sind über 1000 Watt in der zusätzlichen LED Beleuchtung untergebracht. So wird die Nacht zum Tag. Danke Sven und viel Spaß mit deinem weiteren Massey! (Dez.2017)
Agritechnika 2017 – Ausstellung der Superlative!
Wachstum ohne Grenzen – jeder will mehr ….. |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Wir möchten an dieser Stelle der Familie Lang (Königshof) in Handewitt
zu ihrem neuen MF 5710 gratulieren und sagen vielen Dank!
Wir hoffen das Anna und Vater Peter viel Freude mit dem neuen Massey-Ferguson haben werden.
(November 2017)
Unser Giant 4548 Teleporter hat ein neues zu Hause gefunden. Carsten Thomsen aus Garding hat Ihn bei sich aufgenommen. Nochmals vielen Dank und viel Spaß mit der Maschine. (Oktober 2017)
Ein kleiner Auszug aus Facebook …
Wisst Ihr was ein Deuliewag ist? Das sind Traktoren die von 1936 zuerst in Berlin Tegel und dann in Lübeck-Siems gebaut worden sind. Wir durften für einen unserer Kunden in Wesselburener Deichhausen einen Deuliewag kpl. neu aufbauen. Da ging wirklich nichts mehr. Unser Landmaschinenmechaniker Sönke Schröder ging mit voller Imbruß an die Arbeit. Von A bis Z zerlegt und instand gesetzt. Feine Arbeit Sönke – gut gemacht. Technisch wie in einen Jungbrunnen gefallen. Optisch eine sehr schöne Patina – bitte nicht neu lackieren (nur meine Meinung)
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Allen unseren Kunden viel Freude an den neuen Maschinen und ganz vielen Dank!
Ernst Jacobsen aus Ockholm ist der neue Besitzer
des MF 5400 (08/2017)
Der Giant Hoflader 254SW Teleskop hat ein Plätzchen bei Hauke Paulsen in Immenstedt gefunden
Ab sofort zu sehen der Pronar T026 Ballenwagen auf der Hallig Langeneß (08/2017)
Pronar Hakenlift T 285/1 + 2 Container gingen freudig an Andreas Nissen nach Winnert (08/2017)
Übergabe der Pronar Erdmulde T 701 an Thomas Andresen, Hof Barslund in Sillerup (08/2017)
Peter Hansen von Naturkraft Herrenkoog hat seinen neuen MF 7726 übernommen (07/2017)
Der Pronar “Kurier 10” Viehwagen ging an Thomas Pagel nach Tinningstedt (07/2017)
PRONAR T 701 Erdmulde (Mietkaufangebot)
Eigengewicht 6.160kg – zulässiges Gesamtgewicht 21.000kg
Brücke: 5600x2410x800mm Boden 10mm – Wände 8mm
2 Teleskopkippzylinder 36 Liter Ölbedarf
ADR Bogie Tandem Lenkachse (28.000kg)
Hydr. Absützung der Hinterachse beim Kippen
Extra große Bremsen 400x140mm + ALB Regler
Blattfeder Deichselfederung – höhenverstellbar – K80
Hydr. nach unten öffnende Heckklappe (Beladung von Geräten möglich) keine Verstopfungen beim Entladen, keine verdreckten Rücklichter
Bereifung 600/55-R26.5 RADIAL
(Mit Standart Achse und Bereifung 550/60-22.5 wäre das Angebot 23.900 € + Mwst.)
Komplettangebot: 29.900 € + MwSt.
Mietkauf über 1 Jahr: Kaufpreis 29.900 €
12 x Monatsmiete 1.000 € = 12.000 €
Restkaufpreis nach 1 Jahr 17.900 €
Kalkuliert sind während der 12 Monate 850 Betriebsstunden.
Diese sind natürlich variabel und können Ihren Wünschen und somit den Mietkonditionen angepasst werden.
Ebenfalls können auch Inzahlungnahmen verrechnet werden.
Anschlussfinanzierung über die Restsumme 17.900 € möglich
z.B.: 48 Monatsraten 395,33 € (2,89% Zins = 1.075 € Zinsen)
+ einmalige Bearbeitungsgebühr 140 € AKF Bank
* Alle Preise + MwSt.
Und hier noch ein paar Auslieferungen bzw. Abholungen.
Agrarservice Scheiper aus Bad Laer (!) einer unserer ersten Kunden, hat bereits vor 10 Jahren einen PRONAR T 669 Mulde erhalten, hier bei der Abholung ihrer zusätzlichen PRONAR Tridem Mulde T 682.
Herr Karsten Blöcker aus Großharrie hat ebenfalls eine neue Mulde PRONAR T 682 erhalten,
Familie Blöcker hat in den vergangenen Jahre schon diverse Maschinen von uns erhalten.
Als neue Kunden dabei: Raimer Jürgens aus Vollerwiek, bei der Abholung seines neuen Ballenwagen PRONAR T026. Finn Jacobsen bei der Verladung seines neuen Schäffer Hoflader 2024.
Fa. Neuko Bau aus Reinfeld mit ihrem schönen neuen Deutz-Fahr (sieht in schwarz wirklich gut aus)
bei der Abholung ihres PRONAR T 285 Hakenlift
Ein recht herzliches Dankeschön allen “Alt- und Neukunden”
Familie Erichsen von Nordstrand hat vor kurzem einen neuen “gebrauchten” MF 6480 von uns erhalten. Wir hoffen, daß die Maschine, genauso wie beim Vorbesitzer zuverlässig seinen Dienst verrichtet und bedanken uns recht herzlich. (09/2016)
Ballenverladung einmal anders. Ballen werden auf dem Festland, geerntet, gewickelt und verladen. Vom Feld zum Hafen Nordstrand transportiert. Von dort auf den Frachter verladen. Mit dem Frachter zur Insel Pellworm geschifft, dort mit dem Ladekran des Frachters auf den neuen Pronar Ballenwagen unseres Pellwormer Kunden verladen. Von hier aus gehts zum Hof, wo diese dann wieder abgeladen und eingelagert werden. Stroh und Heu sind derzeit Mangelware auf Pellworm. Auch das sollten sich die Endverbraucher unserer Lebensmittel einmal vor Augen halten, welch ein großer Aufwand teilweise betrieben werden muß, um einen landwirtschaftlichen Betrieb am Leben zu erhalten. Und mit wieviel Herzblut unsere Landwirte ihrer täglichen Arbeit nachgehen. In Betrieben mit einem Tierbestand, oder wo gemolken wird jeden TAG, egal ob Samstags, Sonntags oder Feiertags.
Interesse? Aktuell ist ein Auslandsgeschäft bei PRONAR in Verzug gekommen.
In 2015 sind mehrere Fahrzeuge vom Typ 682 verkauft, aber wohl nicht gezahlt worden. Diese sind uns jetzt angeboten worden. Wir haben von 12 verfügbaren Fahrzeugen 4 Stück abbekommen. Diese werden im Werk umgerüstet, so das es mit der TüV Einzelabnahme keine Probleme geben wird. Die Fotos stammen aus einer früheren Lieferung an uns. Serienmäßig sind die Fahrzeuge mit der Bereifung 385/65R22.5RE ausgestattet. Für die Straße auch aurreichend und leichtläufig.
Wir können aber natürlich auch gegen Mehrpreis andere Größen anbieten.
Ein paar Daten:
30000kg GG / 9000kg Eigengewicht
Brücke: 8000×2200/2250x1200mm konisch
580mm Aufsatzbordwände (32m³) Serie
700mm Aufsatzbordwände (35m³ + 1727,-)
ADR Tridem mit Zwangslenkung der vorderen und hinteren Achse
Eigene Bordhydraulik mit Pumpe und Öltank + Gelenkwelle
2 Kippzylinder
Deichselfederung + hydr. Stützfuß + Aufstiegsleiter + Kornschieber
UVP: 36.130 € + Fracht + TüV + Mwst.
Unser Preis für diese 4 Fahrzeuge je 29.990 € + Mwst.
Ebenfalls ist selbstverständlich eine günstige Finanzierung möglich.
Familie Görrissen aus Hörup bei der Übergabe Ihres neuen MF 7719 Dyna VT Exclusive. 6.6 Ltr. AGCO Power (SISU) und das bewährte ML 180 Vario Getriebe. 200 zuverlässige PS, ausgestattet Datatronic, Klimaautomatik, elektrische verstellbar und beheizbare Spiegel, 6 x DW Steuergeräte, Frontzapfwelle + Frontkraftheber, 190 Ltr. Load Sensing Pumpe. Richtig große Bereifung 710/60R42 + 600/65R30 von Michelin. Ca. 7.500kg Eigengewicht und 14.000kg zugelassenem Gesamtgewicht. Bedeuten 6.500kg Zuladung sind möglich, in der 200PS Klasse schon außergewöhnlich viel, deswegen sind auch 9.950kg Hubkraft der Heckhydraulik und 4.000kg des Frontkrafthebers erlaubt. Die Kabine ist eine der Leisesten am Markt, so das im Innenraum eigentlich kaum was zu hören ist, deswegen auch die gewünschte Dachluke, damit die Möglichkeit besteht den Motorsound zu genießen. Schnurrt wie ein Kätzchen und kann richtig böse werden 🙂 Liebe Familie Görrissen, vielen Dank für die langjährige Treue und Freundschaft zu meinem Unternehmen und mir persönlich!
Björn Feddersen aus Langenhorn hat seinen neuen MF 5710 SL übernommen.
Sven Meister aus Südereich hat ja schon im März seinen neuen MF 7622 Dyna VT erhalten, jetzt ist dazu passend auch ein UNIA Flügelschargrubber mit integriertem Kurzscheibenagregat 4.5m hinzugekommen. Ein richtig schönes Gespann!
Familie York Wollatz aus Süderdeich hat durften wir einen neuen MF 5613 Dyna 6 übergeben.
Familie Kai Eggert Block aus Hillgroven durfte ein neuer MF 7620 Dyna VT verkauft werden, das wurde gebührend gefeiert mit Freunden, Nachbarn und uns. Lohnbetrieb Peter Timmermann Neuenkirchen hat seinen ersten MF bei uns gekauft, einen MF 7718 Dyna 6.
Wir möchten uns an dieser Stelle bei allen unseren Kunden bedanken. Die langjährige Treue und Verbundenheit zur Marke Massey-Ferguson (bis auf Peter 🙂 und damit auch zu unserer Firma.Das wir innerhalb zweier Wochen 4 neue Traktoren übergeben durften. Wir wünschen allen allzeit gute Fahrt und viel Freude mit den neuen Masseys!
Hier möchten wir Ihnen mal unseren Betrieb in Wesselburener Deichhausen vorstellen. Da ist vor kurzem einiges passiert: Das alte Wohngebäude inkl. der Büroräume ist dem Erdboden gleich gemacht worden. Die Werkstatt, als auch die Ausstellung ist komplett saniert. Neue Dacheindeckungen, nebst Isolierung und Oberfenster und die Ladeneinrichtung sind neu installiert. Ein neues Bürogebäude, inkl. Aufenthaltsräume und Sanitär ebenso. Der Hofplatz erweitert und befestigt für unsere Ausstellung. Es fehlt nur noch die Umzäunung, die in Kürze aufgestellt wird. Seit dem Jahr 2000 gehört die ehemalige Firma Rickers zu uns, daher auch der Doppelname Petersen-Rickers als Firmierung. Und auf dem dem Bild mit den drei “gutaussehenden Männern” seht ihr meinen Geschäftsstellenleiter Stefan Forck, links stehend, dem ich soviel (natürlich auch unseren weiteren Mitarbeitern) zu verdanken habe. In der Mitte Fred Paustian, ein ehemaliger Mitarbeiter, der gerne jederzeit wieder bei uns anfangen kann !!
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Herrn Asmus Matthiesen aus Großsolt durften wir seinen neuen Pronar Muldenkipper T 669/1, sowie der Iwers&Sohn GmbH+Co.KG einen Pronar Tandemkipper T 663/2 und Herrn Stefan Krug aus Achtrup seinen neuen Pronar 3 Achs Ballenwagen T 026 überreichen. Vielen Dank – alles neue Kunden! Das freut uns natürlich besonders.
Neu bei uns angekommen:
Volumenmulde 34m³ Hydr. Plane “Transcover” mit vordere ÖlanschlüsseGröße ca 6200x2430x2300mmBoden 4mm / Wände 3mmHydr. Volumenheckklappe mit Kornschieber, hintere ÖlanschlüsseGitter und Leiter an der StirnwandFarbgebung RAL 6018 (oder nach Wunsch)
Hervorragende Verarbeitung und Lackierung
Lohnbetrieb Averhoff aus Kampen-Nützen hat letzte Woche seinen letzten
von 4 bestellten Container in Empfang genommen.
Insgesamt sind jetzt im Einsatz:
1 x Schuttmulde 11m³
1 x Maismulde 28m³
1 x Kornmulde 20m³ mit hydr. Heckklappe
1 x Hardoxmulde 11m³
Bedanken möchten wir uns bei der “Klintumer Frische GBR” für den Kauf einer neuen Pronar Mulde T 700M, bei der Melfsen & Partner GBR für den Kauf des neuen Strautmann Futtermischwagen Verti Mix 2401, bei der Winter Biogas GBR für den Kauf zweier Trocknungs-Abrollcontainer. Dann noch die Auslieferung zur Insel Föhr, einer Pronar Erdmulde T T79/2, Verladung Dagebüll, dort ein zufälliges Treffen mit Christoph Benett, unserem ehemaligen Hardi Verkaufsberater.
Heute Morgen in den Husumer Nachrichten zu lesen….
Und ein von uns an Herrn Carsten Fedder in 24794 Bünsdorf gelieferten PL 6 Transportplattformwagen. Dieses Fahrzeug wird an den Unterlenkern vom Traktor über eine bewegliche Zugvorrichtung gezogen. Vorne als durch die Hydraulik des Traktor angehoben und abgesenkt. Hinten über die hydr. Achse gehoben bzw abgesenkt. Mehr Infos darüber findet Ihr hier unserer Homepage
Die Agrarenergie Redefin mit Standort 19230 Redefin haben vor kurzem eine Pronar T 285 Hakenliftfahrgestell, als auch 4 Trockungscontainer von uns erhalten.
Dieses Unternehmen betreibt eines der größten Biogasanlagen in Europa. Angeschlossen an einem ausgeklügeltem Wärmekonzept. Selbst die überschüssige Wärme wird bis aufs Letzte zur Trocknung von Scheitholz und diverse Getreidesorten vollkommen ausgenutzt. Unsere Trocknungscontainer gewährleisten eine schnelle und vor allemgleichmäßige Trocknung des Mediums innerhalb weniger Tage. Das sichert einen hohen Durchsatz und bringt enorme Wirtschaftlichkeit. Die verbauten Abrollplanen sind einfach zu bedienen und bei Bedarf mit wenigen Handgriffen abgebaut. Des weiteren sind die Trocknungsböden herausnehmbar, so daß die Container auch als Standartcontainer genutzt werden können. Trotz der Entfernung hat alles reibungslos funktioniert, alle Zusagen wurden von beiden Seiten eingehalten und erfüllt. Vielen Dank dafür.
Lohnbetrieb Rainer Kock aus Bendorf bei der Abholung seiner beiden Pronar T 680 18 Tonnen Dreiseitenkipper
Heinrich (Senior auf dem Foto) und Karsten Hildebrandt aus Büttjebüll bei der
Abholung ihrer neuen Pronar T 669/1 20 Tonnen Mulde,
leider passte die Zugmaschine nicht mehr ganz auf das Bild
Herr Reinhard Carstens aus Immenstedt stolz vor seinem neuen
Pronar T 663/4 12 Tonnen Tandemdreiseitenkipper
Breviglieri Reihenfräse MBE-330 Einsatz bei der MJ GBR in Galmsbüll, sowie die schwere
Breviglieri Bodenfräse B170V-30 bei den Gebrüdern Langmaack in Westerdeichstrich
Einige Zocon Greenkeeper übergaben
Mit dabei: Knut Jensen, 25821 Vollstedt, Björn Feddersen – Dreschgemeinschaft Dörpum, 25821 Dörpum, Matthias Kessler, 21255 Wistedt, Frank Andresen, 25899 Klixbüll, Johannes Büller, 24259 Westensee, Thomas Stammer, 25693 St. Michaelisdonn, Harro Stapelfeld, 25873 Rantrum, Christiansen GBR 25969 Riesbriek, Hauke Domeyer, 25852 Büttjebüll
Broder Callsen aus 25842 Lütjenholm will in Zukunft auf Nummer Sicher gehen, was die Transporte seiner Ballen anbelangt. Broder ist, genauso, wie sein Vater schon gewesen, ein langjähriger Kunde, fast alle Maschine in der Außenwirtschaft, ab Traktoren, Güllefaß, Bodenbearbeitung, Futtertechnik tragen unseren Firmennamen. Dafür ganz herzlichen Dank Broder!
Die Hansen New Energy KG aus 25860 Horstedt übernimmt eine neue Pronar Mulde T 700M mit einem Volumen von 35m³ in Empfang, bereits die dritte Mulde,
die bei uns gekauft worden ist. Aber auch Unia Bodenbarbeitung wird auf dem Hof seit Jahren genutzt. Ebenfalls ein Orsi Böschungsmäher für die Knickpflege. Danke dafür Jens Peter
Hauke Carstensen aus 25924 Klanxbüll bei der Abholung seines Pronar Hakenlift T 285
Dieses Fahrzeug durften wir in Zusammenarbeit mit der Fa. Wüstenberg verkaufen
Hof Wiese aus 24321 Tröndel – Gleschendorf übernimmt hier ebenfalls einen Pronar Hakenlift T 285.
Sieht richtig gut aus, der Valtra, ganz in weiß!
Hier nimmt Herr Leddin aus 25842 Langehorn seinen Zocon Striegel in Emfpang.
Familie Leddin betreibt einen Ferienhof und widmet sich die Aufsucht von shire-horse Pferden
Herr Helge Jannsen aus 25821 Reußenkoog hat sich einen neuen Kioti CK22HST,
ausgerüstet mit Hydrostat, Industriebereifung und Frontlader.
Ein zuverlässiges Allroundgenie für alle Einsatzzwecke. Viel Spaß damit.
Christiansen Bioland Hof aus 24887 Silberstedt hat seine neue UNIA Kurzscheibenegge in Empfang genommen.
Diese Scheibenegge ist kompakt, vielseitig und leichtzügig.
Gebr. Bugislaus aus Havetoftloid haben bereits ihre zweite Erdmulde von uns in Empfang genommen.
Herr Bernd Blohm aus Hellschen-Heringsand-Unter
Hauke Weinbrandt aus Joldelund übernimmt auch schon seine zweite Pronar Erdmulde, diesmal eine Nummer größer als bisher. Voll ausgestattet, mit Bogie Achsagregat und Lenkeinrichtung, sowie hydr. Hinterachsabstützung beim Kipper.
Im Oktober 2015 hat Stefan Godbersen, Zimmerei in 25842 Langenhorn seinen neuen Schäffer 2034 Hoflader bei uns abgeholt. Akkurat und aufgeräumt, wie sich der ganze Betrieb von Stefan zeigt, hoffen wir, daß der neue Lader seinen Verwendungszweck finden wird. Viel Spaß und Freude daran!
Endlich war es soweit, das Amt mittleres Nordfriesland konnte am 7.8.2015 seinen neuen MF 3640 Traktor in Empfang nehmen. Dieser wird für die Gemeinde Bordelum und Langenhorn seinen Dienst verrichten. Gleichzeitig wurde auch ein neuer ORSI Frontmulcher für die Sportplatzpflege angeschafft. Wir haben uns sehr über den Zuschlag zum Kauf beider Gemeinden gefreut und hoffen natürlich, daß Traktor, als auch Mulcher zuverlässig und zufriedenstellend ihren Dienst verrichten werden.
Auf den Fotos sind zu sehen: Bürgermeister Peter R. Petersen, Bordelum, Bürgermeister Horst Petersen, Langenhorn. Sowie Mitarbeiter des Bauhofes beider Gemeinden. Ernst Dose, pensionierter MF Vorführspezialist (Danke Ernst), Olaf Siewertsen, unser Mechaniker in kurzen Hosen
Herr Ernst August Thams, von der Insel Pellworm konnte dieses Jahr seinen gebrauchten MF 8150 und seinen neuen Pronar Ballenwagen T 022 von uns in Empfang nehmen. Heute hat Herr Thams uns ein paar Bilder der diesjährigen Ernte bei der Verladung zugemailt. Vielen Dank dafür und weiterhin viel Spaß mit den neuen Maschinen.
Herr Wilhelm Melfsen aus Galmsbüll hat vor ein paar Tagen seinen neuen Pronar Tieflader RC 2100 bei uns abgeholt. Vorrangig soll dieser zum Baggertransport eingesetzt werden. Wir danken Herrn Melfsen für das entgegengebrachte Vertrauen und wünschen allzeit gute Fahrt.
Toll fanden wir das in Zusammenarbeit mit der Fa. Hans Peter Rickertsen, Struckum der Zuschlag über die Lieferung des neuen Gemeindetraktors der Gemeinde Struckum,
einen MF5610 erteilt worden ist. Aber nicht nur der Traktor, sondern auch ein neuer Heck- und Seitenmulcher der Fa. ORSI wurden gekauft.
Peter, wir wünschen Dir viel Freude mit deinem neuen Traktor
Und hier ein paar Bilder von der Hallig Hooge, die uns freundlicherweise von Matthias Bendixen, dem Gemeindearbeiter der Hallig zugesandt worden sind. Die Gemeinde hat im September einen neue Stiga Tytan 540D Kommunalmäher von uns erhalten. Wir wünschen viel Freude mit dem neuen Gerät und bedanken uns für den Kauf
Dieter Carstensen aus Sönnebüll hat sich richtig was Gutes gekönnt.
Einen Stiga mit Dieselmotor, Allradantieb und Servolenkung! So macht das Mähen spaß!
Unser Nachbar Peter Lingke ist auf das Altbewährte zurückgekommen,
hat sich wieder einen Villa 14 HST bei uns gekauft.
Auf Jahre Zuverlässigkeit sind garantiert und erfreut das Herz
Herr Siegfried Hoffmann aus 24976 Handewitt hat sich bei uns einen neuen Stiga Aufsitzmäher Park 340 Allrad gekauft, aufgrund einer Empfehlung seines Nachbarn Jürgen Bendix Brodersen! Das ist doch nett.
Carsten Quandt aus Goldebek holt seinen heißgeliebten Stiga 420 P ab. Voraussetzung war ein Getränkehalter. Also nur eine Version, wo sowas verbaut ist. Aber auch die Servolenkung sollte dazu gehören! Leckere Brötchen erleichterten das Verhandeln mit Carsten