Grünlandtechnik

Mähwerke, Schwader und Pressen

Im Bereich der Grünlandtechnik ist die Auswahl verschiedener Mähwerke, Schwader oder Pressen sehr groß.

Wir sind Ihr Händler für Maschinen von Massey Ferguson, Pronar und Talex. 

Von allen drei Herstellern können wir Sie zu Mähwerken, Schwadern und Heuwender/Zettkreisel beraten.
Pronar und Massey Ferguson bieten außerdem Ballenpressen und Ballenwickler in verschiedenen Formen an.

Jeder Hersteller bringt andere Eigenschaften in eine Maschine mit anderen Vorteilen, daher beraten wir Sie gerne welches Gerät optimal zu Ihren Bedürfnissen passt. Rufen Sie uns an!

Hersteller

Stefan Borchardt

Verkauf Sterdebüll

Telefon: 0 46 71 - 91 05-21
Mobil: 0171 - 3 34 52 06
E-Mail: sb@petersen-rickers.de

Kai Petersen

Landmaschinenmechanikermeister, Geschäftsführer und Inhaber der Firma Petersen-Rickers

Telefon: 0 46 71 - 91 05-0
Mobil: 0171 - 3 41 52 65
E-Mail: kp@petersen-rickers.de

Kontakt

Zocon Wiesenstriegel

Zocon Greenkeeper Plus

Striegelzinken schlitzen die Gräser, Förderung der Bestockung.
Entgegenwirken von unbeständigen Grasbeständen + Moosbestand.
Maulwurfshügel verteilen und einarbeiten. Kein unbekömmliches Futter durch Futterverschmutzung. Stalldung und Gülle sollte zerkleinert, um in die Grasnarbe eingearbeitet zu werden. Gepflegtes, nachgesähtes und gedüngtes Grünland bringt oftmals den doppelten Ertrag.

Vorteile des ZOCON Striegels:

– Unschlagbares Preis – Leistungsverhältnis
– Vollverzinkte Konstruktion – Top Verarbeitung – Made in Holland
– Doppeltwinkeleisenrahmen mit Gleitschuhe vorne – einfach und unkompliziert
– 2 X doppeltwirkende Zylinder für gleichmäßiges Ablassen und Aushub der Verbreiterungen
– 10mm Doppeltzinken auf Griff – enger Striegelabstand – 12 fache Tiefenverstellung
– Vorgerüstet für den nachträglichen Anbau des Zocon Nachsägerät
– 6m  635kg  60 x 10mm Doppelzinken
– 8m  785kg  81 x 12mm Doppelzinken

Optional:
– ZOCON Sägerät 300 Liter elektrischer Antrieb
– 6m 10 Abgänge mit Verteilprallteller
– 8m 12 Abgänge mit Verteilprallteller
– Alles fertig montiert, wenn Striegel mit Sähgerät gekauft wird!
– mit Bordcomputer für Ausbringmenge und Einstellung der Fahrgeschwindigkeit
– Elektronischer Bordcomputer der Ausbringmenge unabhängig der Fahrgeschwindigkeit über Radsensor oder, wenn vorhanden, Signalsteckdose am Traktor
– Ausbringmenge über Bodenradantrieb und Sensor – unabhängig vom Traktor
Aufstiegspodest
– LED Beleuchtungsanlage 

Bei uns verfügbar

Firmengeschichte Wesselburener-Deichhausen

1889

Eröffnung der Dorfschmiede in Wesselburener-Deichhausen durch Friedrich Rickers.

1929

Übernahme durch seinen Sohn Paul.

1969

Übernahme durch den Sohn von Paul Rickers, Herrn Dierk Rickers.

1986

Übernahme nach dem Tod von Dierk Rickers durch Ehefrau Renate Rickers.

2000

Verkauf der Firma Rickers an Kai Petersen, Sterdebüll.

2001

Umbau und Erweiterung der Betriebsstätte in Wesselburener-Deichhausen.

2014

125 Jahre Betriebsjubiläum durch die Gründung der Fa. Rickers im Jahre 1889.

2015

Neubau Büro-, Sanitär- und Aufenthaltsräume in Wesselburener-Deichhausen.
Abriss der alten Gebäude – Erweiterung der Ausstellungsfläche.

Firmengeschichte Sterdebüll

1950

Übernahme der kleinen Dorfschmiede Sterdebüll von Tade Breckling durch Reinhold Petersen, Schmiedemeister.

1967

Neubau einer Betriebststätte in Sterdebüll.

1978

Konkurs Fa. Jens Heinrich Jensen Bredstedt – Übernahme der John Deere Vertretung als  B-Händler über A-Händler Michelsen Schnarup Thumby.

1979

Umbau der Werkstatt und Neubau einer Ausstellungshalle.

1980

Konkurs des A Händlers Michelsen.

1984

Übergabe von Reinhold Petersen an Sohn Kai Petersen.

1987

Übernahme der Massey- Ferguson Werksvertretung, welche bis heute Bestand hat.

1992

Zukauf der Raiffeisenbank in Sterdebüll (Nachbargebäude zur Betriebsstätte).

1995

Kompletter Neubau von Bürogebäude / Laden  / Ersatzteillager.

2000

 Zukauf der Firma Rickers Wesselburener-Deichhausen.

2004

Neubau einer 800m² großen Ausstellungshalle in Sterdebüll.
Übernahme der UNIA und PRONAR Werksvertretung für ganz Schleswig-Holstein.

2009

Neubau einer zusätzlichen Ausstellungshalle 800m² in Sterdebüll.

2010

10 Jahre erfolgreiche, zuverlässige und freundschaftliche Zusammenarbeit durch Betriebsstellenleiter Stefan Forck, sowie Mitarbeiter in Wesselburener-Deichhausen.

2012

25 Jahre Zusammenarbeit mit Massey-Ferguson.

2016

Zocon (Striegel) und Giant (Hof-Rad- Teleskoplader)  Werksvertretung für das Gebiet Schleswig-Holstein.

2017

30 Jahre Zusammenarbeit mit Massey-Ferguson.

2019

Umfangreiche Sanierung: Komplette Werkstatt entkernt!

2020

Dacheindeckung, Betonböden, komplette Heizungsanlage, gesamte Elektrik und Beleuchtung sowie Sanitär- und Aufenthaltsräume sind erneuert worden, bei der  Mitarbeiterwohnung die gesamte Dacheindeckung erneuert– die Isolierung und Fenster ebenfalls komplett.

2022

35 Jahre Zusammenarbeit mit Massey-Ferguson.

2022

Fertigstellung der Austellungsfläche vor dem Betriebsgebäude.